top of page

Mein neuestes StartUp Investment: Flexvelop


Die Story: Kleingeräte-Leasing für Gewerbekunden

Geräteleasing wurde bisher nur für größere Investionen angeboten. Flexvelop hat eine digitale Lösung entwickelt, damit der Leasingprozess auch für kleinere Geräte direkt vor Ort beim Händler effizient und schnell abgewickelt werden kann. Erste Kunden sind vorhanden.


Macht das für mich Sinn?

Für Gewerbetreibende hat das Leasingmodell Vorteile, keine Frage. Finanzierungsunternehmen hatten bisher nur wenig Interesse, Produkte < 10.000€ aufgrund des großen relativen Verwaltungsaufwandes zu finanzieren. Falls es eine Firma schafft, diesen Prozeß komplett durchzudigitalisieren, könnte ich mir vorstellen, dass hier ein interessanter Markt existiert. Im Falle von Flexvelop sieht das z.B. so aus: man steht bei EXPERT (wo das System demnächst ausgerollt wird) an der Kasse und entscheidet sich für die Leasing-Finanzierung. Auf einer Handy-App klickt man sich dann durch die Leasing-Vereinbarung, fertig "ist die Laube". MACHT SINN.


Wer sind diese Typen?

Wichtiges Entscheidungskriterium für mich: letztendlich investiere ich nicht in Produkte, sondern in Menschen (in der Unternehmenswelt würde man sagen "Köpfe"). Also schaue ich mir z.B. auf LinkedIn den Lebenslauf der Gründer an. Positiv hier: militärischer Hintergrund, 12 Jahr Offizier, danach offenbar versucht in verschiedenen Rollen und Gründerprojekten seine Rolle zu finden, also "Enterpreneurial Spirit" und Disziplin vorhanden.


Gibt es "Insider Investments"?

Companisto bietet ja die Möglichkeit, sich über Co-Investoren zu informieren. Im Falle von FLEXVELOP schaue ich also, ob hier vielleicht andere Companisten aus der Banken- bzw. Finanzierungsbranche investiert sind. Hier fällt zunächsteinmal das sechsstellige Investment eines Bankvorstandes auf. Weiterhin sind eine Handvoll Sparkassen-/Bankenvertreter aus verschiedenen Bereichen investiert. Insofern: Insider Investments - JA.


Fazit

Interessante Idee. Sicher gibt es kritische Faktoren: passt die Bonitätsprüfung "on the fly"? Kann der Prozess bei Kleingeräten so effizient gestaltet werden, dass am Ende auch Geld hängenbleibt? Insgesamt überwiegt für mich aber das Positive. Daher: ich bin investiert.




31 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Blog - Restart

1 Comment


Sachen gibt's... und dann hat der Chef auch noch eine Offizierskarriere hinter sich.


Like
bottom of page